Ölberg Sanierung

Im Januar dieses Jahres war wieder ein Meilensteintermin für die Sanierung der Ölberg-Skulptur. An dem Termin war der Referent für Denkmalförderung bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in Mögeldorf um das Objekt zu besichtigen und Näheres über die Sanierungsplanungen zu erfahren und es waren dann verschiedene Fachstellen vertreten: das staatlich Bauamt, das die Maßnahme begleitet, die städtische Denkmalschutzbehörde und das Planungsbüro Pro Denkmal.

Gespräch Denkmalschutz
Bildrechte: beim Autor

Es wurde eingehend die Situation des Denkmals besprochen, die vorhandene Substanz und deren Schäden erläutert und die verschiedenen Optionen dargestellt. Natürlich hat man auf höchste Qualität und Nachhaltigkeit wert gelegt. Und es wurde ein Zuschuss in Aussucht gestellt, der uns auf jeden Fall sehr stark helfen wird.

Wir haben damit den Startpunkt für die Sanierung genommen. Die Ausschreibungen werden zurzeit vorbereitet und damit beginnt das Projekt endlich zu leben. Neben diesem Zuschuss erhoffen wir noch einige weitere Zuschüsse (insgesamt ca. 60.000 €), sodass der Eigenanteil für die Gemeinde möglichst klein bleibt. Das Dekanat Nürnberg hat über das Kirchgeld bereits 20.000 € an Unterstützung zugesagt.

Bild (Häcker): Pfarrer Bauer-Marks, Fr. Pohl und Hr. Dr. Schabe (beide Deutsche Stiftung Denkmalschutz), Hr. Meinhardt (Pro Denkmal), Fr. Lauter (Stadt Nürnberg), Fr. Wolowski, Hr. Lang und Fr. Schröder (alle drei staatl. Bauamt), Fr. Pech (Bild Häcker)

 

Kirchen AnsichtÖlberg GesamtansichtÖlberg AusschnittSchlafender JüngerSchlafender Jünger mit BuchÖlberg SchadenBetender Jesus