Tauffest am Wöhrder See

Logo Tauffest
Bildrechte: Shutterstock / EKD

 Am Samstag, dem 24. Juni 23 feiern wir um 10:00 ein Tauffest unter freiem Himmel.

Wie im letzten Sommer werden wir am Wöhrder See auf Höhe des „Café Strandgut“ an der flachen Stelle des Sandstrandes taufen. Wasser und Taufschale bringen wir aus der Kirche mit.

Ich freue mich sehr auf den Posaunenchor Zerzabelshof und auf die musikalische Gestaltung!

Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen mitzufeiern und zur Tauferinnerung ihre Taufkerzen mitzubringen!

Blick zu den Nachbarn

Evang. - Luth. Kirchengemeinde Heilig-Geist feiert 75. Geburtstag – feiern Sie mit!

An Pfingstsonntag 1948 wurde die Heilig-Geist Kirche als erster Kirchenbau Nürnbergs nach dem 2. Weltkrieg feierlich eingeweiht. Wir feiern im Mai 2023 einen Monat lang ihren Geburtstag und laden Sie und Euch zu den Gottesdiensten mit besonderer musikalischer Gestaltung, zu Kirchenführungen, einem Mitmachkonzert, den Laufamholzer Gesprächen Spezial u.v.a.m. und natürlich zu unserem Festgottesdienst an Pfingsten mit Dekanin i.R. Ursula Seitz und Pfr. Martin Höpfner an der Orgel ein.

Musik in Mögeldorf im Juni

Musik in Mögeldorf
Bildrechte: www.foto-studio-schamberger.de

Gitarrenkonzert
Sonntag, 4. Juni, 18.00 Uhr, Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich

Aus der Reihe: „18.00 Uhr Konzerte in Nürnberger Kirchen & Kapellen“
Stefan Grasse, Gitarre

„Jetzt ist die Zeit“
Donnerstag, 8. Juni, 22.00 Uhr, Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich

Minimusical von Reinhard Ellsel und Markus Nickel im Rahmen des Nachtgebets zum Kirchentag
Gitti Rüsing, Sopran
Sabine Nickel, Sopran
Dr. Dieter Hölzl, Bass
Helen Kluge, Sopransaxophon
Markus Nickel, Klavier

 

Gemeindefest

Bildrechte: beim Autor

Das Gemeindefest werden wir dieses Jahr wieder in St. Karl feiern. Der Termin ist wie immer der erste Sonntag im Juli, also der 2.7.2023. um 11 Uhr startet der Gottesdienst, danach gibt es ein buntes Programm im schattigen Pfarrgarten mit

Bratwurst, Bier und Brezen,
Sonne, Spaß und Spielen und natürlich
Gesprächen, Gedanken und Gemeinschaft!

Das Ende ist für 16 Uhr angesetzt mit einem Abendsegen.

Kinderzirkus

Langsam aber sicher kommt der Frühling und damit rückt auch der Sommer mit den langen Ferien näher. In der ersten Sommerferienwoche findet wieder der Zirkus Mozarelli statt und die Vorbereitungen dafür laufen bereits an. Am 29. Januar haben sich einige Zirkus-Teamer zum Kennenlernen getroffen und zusammen schon mal Zirkusluft geschnuppert. Es wurde Einrad gefahren, Jongliert, Diabolo und Flowersticks gespielt und Teller gedreht. 

Einsegnungen und Einführung

Einsegnung 2023
Bildrechte: Einsegnung

In den Gottesdiensten im Januar wurden einige ehrenamtlich Mitarbeitende in der Kirchengemeinde neu eingeführt. Das war zuerst Uwe Fehn, der seit einiger Zeit nun die Kirche abends abschließt; und dann Mia Thu Thanh Nguyen, die das Amt der Kirchenpflegerin in Zukunft übernimmt. Dann haben als Lektorinnen im Gottesdienst neu angefangen Jessi Riechert, Laura Pech und Dagmar Kirchhof, die im Laufe des Jahres ihre Einsätze haben werden und zuletzt gab es einen Segen für Christine Fischer und Ricarda Schubert. Beide sind in dem Präparanden-Projekt beteiligt. Wobei Ricarda Schubert seit September 2022 auch als Chorleiterin der Kirchturmspatzen angestellt ist. Sie alle leisten einen großen Dienst in der Gemeinde an vielen verschiedenen Stellen. Nur wenn Menschen ehrenamtlich in der Gemeinde arbeiten, kann es eine lebendige Gemeinde sein!

Bild 1:  (v.l.n.r) Fr. Schubert, Fr. Fischer,  Fr. Nguyen, Fr. Riechert.

 

 

Segen für ehrenamtliche Tätigkeit

Gott stärke dich für diese Aufgabe in der Gemeinde.
Gottes Geist erfülle dich mit allem Guten.
Gott schütze dich vor Überforderung und
er belebe dich mit immer neuer Kraft.