Im Januar traf sich der Kirchenvorstand auf seiner alljährlichen Klausurtagung. Die Tagung fand am Schwanberg statt, ein Erlebnispunkt war das Eintauchen in die klösterliche Welt und das Mitleben bei den Gebetszeiten. Aber es gab auch inhaltliche Arbeit, diese war vor allem durch den Rückblick auf die vergangene Periode geprägt.
Die evangelisch-lutherische Kirche hat sich das Ziel gesetzt, dass jede Einrichtung ein „Schutzkonzept zur Prävention von und zum Umgang mit sexualisierter Gewalt“ (kurz Präventionskonzept) erarbeitet. Das heißt Kindergärten, Horte, Pflegeinrichtungen und so weiter haben bereits ein solches Konzept erarbeitet, Kirchengemeinden sollen das nun tun. Bis 2025 soll das Konzept stehen.
Es werden damit folgende Ziele gesetzt:
Defekte Kirchenheizung seit Januar
Die ev. Kirche St. Nikolaus und St. Ulrich in Mögeldorf ist derzeit leider nicht heizbar. Es gab am Sonntag, den 14.Januar 2024 einen massiven Defekt in der Heizungsanlage, die seither nicht mehr funktioniert. In der Kirche „hängt“ derzeit auch immer noch unangenehmer Geruch.
Sie haben Spaß daran, etwas zu bewegen? Sie möchten sich für andere einsetzen? Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie übernehmen gerne Verantwortung? Und Sie wollen die evangelische Kirche in Mögeldorf unterstützen?
Dann sind Sie im Kirchenvorstand genau richtig. Lassen Sie sich begeistern für diese Arbeit!
In diesem Advent steht eine andere Krippe in der Kirche. Es sind nicht die gewohnten Figuren. Nicht das übliche Ensemble. Die etwas größeren Schnitzereien bestehen aus zehn, teils knienden Personen, der Krippe selbst, plus einigen Tieren. Der Platzbedarf ist dadurch wesentlich geringer. Auf die übliche Hintergrund-Deko aus Tannenzweigen wurde verzichtet und stattdessen versucht, eine eher orientalische Stimmung floral herzustellen. Hierfür wurden schlichte Reste verwendet.
Seit nun fast 50 Jahren gibt es eine Partnerschaft von Nürnberger Gemeinden nach Kidugala / Tansania zu einer evangelischen Bibelschule und Secondary School. Wir wollen diesen Kontakt vertiefen, indem wie eine Jugendbegegnungs-Reise nach Tansania organisieren, bei dir wir gemeinsam von- und miteinander lernen.
Herzliche Einladung zu den Laufamholzer Gesprächen am 12.November 2023 um 18:00 Uhr im Gemeindehaus, am Doktorsfeld 13, Nürnberg-Laufamholz
„Warum benötigt es Klimaprotest und wie weit darf er gehen? Dieser Frage stellt sich Dr. Jörg Alt, Jesuit, Sozialwissenschaftler, Priester und Hochschulseelsorger im Gespräch mit Prof. Volker Markus Banholzer, Studiengangleiter Technikjournalismus, TH Nürnberg.
Foto Show über die Sanierung der Ev.-Luth. Kirche in Nürnberg-Mögeldorf
Der Gottesdient vom 23.7.2023 wurde bereits einige Wochen vorher von einem profesionellen Filmteam aufgenommen und wurde mit leichten Änderungen am Sonntag dem 23.7. auch live gehalten. Wenn Sie ihn noch einmal erleben wollen, können Sie ihn auf dem youtube Kanal des Dekanates Nürnberg nachholen! Hier ist der link dazu: